Jede:r Studierende erhält automatisch eine persönliche Hochschul-E-Mail-Adresse über Google Workspace. Diese Mail-Adresse dient für alle offiziellen Mitteilungen der Hochschule (Studienorganisation, Prüfungen, IT-Dienste).
Aktivieren Sie Ihre Hochschul-E-Mail-Adresse so früh wie möglich, damit Sie keine wichtigen Informationen verpassen.
Ihre Hochschul-E-Mail-Adresse benötigen Sie auch um Ihr Campus-Benutzerkonto (Zugang zu allen Diensten der Hochschule) zu aktivieren.
Ihre Hochschul-E-Mail-Adresse
Ihr Initialpasswort (beides steht im Anschreiben mit den Zugangsdaten)
So aktivieren Sie Ihre Hochschul-E-Mail-Adresse:
Öffnen Sie Google-Konto Login in Ihrem Webbrowser.
Geben Sie Ihre Hochschul-E-Mail-Adresse ein.
Klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie Ihr Initialpasswort ein.
Folgen Sie den Anweisungen zur Erstanmeldung.
Registrieren Sie anschließend einen zweiten Faktor (2FA) für Google Workspace.
Befolgen Sie die Hinweise auf dem Bildschirm.
Empfehlung: Hinterlegen Sie mehr als eine Methode (z. B. Smartphone-App + SMS).
Ihre Hochschul-E-Mail-Adresse endet auf
Studierende
@stud.hs-offenburg.de
Professoren und Mitarbeitende
@hs-offenburg.de
Lehrbeauftragte
@lehrb.hs-offenburg.de
Rufen Sie dieses Postfach regelmäßig ab – nur hier erhalten Sie offizielle Mitteilungen.
Hilfe & Tipps: Gmail Hilfe (deutsch)
Zugang zu WLAN, Moodle, Prüfungs- und PC-Diensten einrichten.